reproduktion fk <repro>

reproduktion fk <repro>
reproduction <repro>

noun


Dansk-engelsk ordbog mini. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Repro — Re|pro, die; , s, auch: das; s, s (Druckw.): Kurzf. von ↑ Reproduktion (2 a). * * * Repro   [kurz für Reproduktion] die, / s, und das, s/ s, grafische Technik: Kopiervorlage für die Druckformherstellung in den verschiedenen …   Universal-Lexikon

  • Repro — Re|pro 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈kurz für〉 Reproduktion (1) 2. 〈in Zus.〉 eine drucktechn. Reproduktion betreffend [Etym.: verkürzt <Reproduktion] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Repro — Reprografie ist ein Sammelbegriff für alle Verfahren der dauerhaften lichttechnischen Reproduktion von Vorlagen. Dies umfasst das Scannen, Kopieren, Plotten und das Ausdrucken. Einen Teilbereich stellt die Reprofotografie dar. Neben der reinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Repro — Re|pro, die; , s und das; s, s <Kurzform von Reproduktion> (Druckwesen fotografische Reproduktion einer Bildvorlage) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Repro — Re̲·pro die; , s od das s, s; gespr, Kurzw Reproduktion (1, 2) || K : Reprokamera, Reprotechnik, Reproverfahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dokumentenfilm — bezeichnet eine Spezialform des fotografischen Films, die speziell bei der Reproduktion benutzt wurde. Zur Reproduktion wurden meist feste Einrichtungen (Stative, Repro Einrichtungen o.ä.) benutzt. Der Dokumentenfilm kann deshalb eine niedrige… …   Deutsch Wikipedia

  • Reproduktionsmedizin — Die Reproduktionsmedizin beschäftigt sich mit der natürlichen und assistierten Fortpflanzung und ihren Störungen. Als ein interdisziplinär ausgerichtetes Fachgebiet der Medizin berührt die Reproduktionsmedizin auch die Fachgebiete Andrologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reproduktionstechnik: Wie kommt das Bild ins Buch? —   Bei der Herstellung von Druckwerken spielte neben dem Text stets das erklärende oder schmückende Bild eine große Rolle. Die Bildvorlagen wurden anfangs als Holzschnitt, bei dem die hoch stehenden (erhabenen) Teile druckten, oder als Kupferstich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”